Im Jahr 2014 bot der Terminkalender des Riswicker Bauernmarktes ein kreatives und/oder jahreszeitlich bzw. regional geprägtes Programm, das von Klein und Groß gleichermaßen geschätzt und besucht wurde.
17.04.2014
Osterferienaktion
Thema „Rund ums Ei“ an den Ständen vom Scharsenhof und vom BrandsHof.
24.04.2014
Osterferienaktion und 17. Geburtstag des Riswicker Bauernmarktes
Geburtstagsfest auf dem frühlingshaft geschmückten Riswicker Bauernmarkt. Kleine und große Besucher hatten die Möglichkeit, selbst zu „gärtnern“: Es konnten Kresse und Blumen gesät bzw. gepflanzt werden. Die nötigen Sämereien, Erde, Pflanzgefäße und natürlich eine Anleitung wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem kam ein Drechsler, der sein Handwerk zeigte und seine Produkte zum Kauf anbot.
10.07.2014 – 14.08.2014
Kinder-Sommerferienprogramm
Das Motto des diesjährigen Sommerferienprogramms auf dem Riswicker Bauernmarkt lautete „Mit allen Sinnen genießen„. Wöchentlich wechselnde Aktionen luden zum Mitmachen ein und begeisterten mit Sicherheit nicht nur die Kleinen.
→ zum Bericht Sommerferienprogramm auf dem Riswicker Bauernmarkt / lokalkompass.de
10.07.2014
Sommerferienprogramm: So klingt der Sommer
Hören, wie der Sommer klingt: An diesem Aktionstag bastelten wir Windspiele, mit denen der Sommerwind einfangen und zum Klingen gebracht werden konnte.
17.07.2014
Sommerferienprogramm: So schmeckt der Sommer
Probieren, wie lecker der Sommer schmeckt: Ab diesem Aktionstag wurde auf dem Riswicker Bauernmarkt köstliches Obst genascht: Selbstgemachte Obstspieße … süß und saftig!
→ zum Bericht So schmeckt der Sommer / lokalkompass.de
24.07.2014
Sommerferienprogramm: So sieht der Sommer aus
Sehen, was der Sommer bringt: Wir bastelten Schaukisten mit Naturmaterialien aus Schuhkartons.
31.07.2014
Sommerferienprogramm: So behalten wir der Sommer
Sommereindrücke verwahren: Heute wurden selbstgebastelte Blumenpresse erstellt, mit denen man lange Freude an seinen Lieblingsblumen hat.
→ zum Bericht Wer will auf dem Riswicker Bauernmarkt Blumen pressen? / lokalkompass.de
07.08.2014
Sommerferienprogramm: So riecht der Sommer
Erschnuppern, wie der Sommer riecht: Beim Schnupperquiz für große und kleine Schnuppernasen gab es verschiedene Preise zu gewinnen:
1. Preis: Freier Eintritt für das Irrland in Twisteden
2. Preis: Ein Gutschein eines Eiscafés
3. Preis: Eine Familienkarte für das Freibad in Sternbusch
Ziel war es, Blumen, Kräuter und verschiedene Dinge aus der Natur am Duft oder Geruch erkennen.
14.08.2014
Sommerferienprogramm: So flechten wir der Sommer
Selbstgemacht mit Herz und Hand: Flechtkünstlerin Margret Schiffer aus Sonsbeck zeigte, wie man sommerliche Dekorationen ganz einfach selbst bastelt.
21.08.2014
Schultütenaktion
An den Marktständen des Riswicker Bauernmarktes wurden mitgebrachte Schultüten der Erstklässler mit kleinen Leckereien gefüllt.
→ zum Bericht I-Dötzchen-Aktion auf dem Riswicker Bauernmarkt / lokalkompass.de
09.10.2014
Herbstferienaktion und Erntedankfest auf dem herbstlich geschmückten Riswicker Bauernmarkt.
Für große und kleine Genießer haben wir im großen Holzbackofen duftend-frisches Roggenbrot gebacken. In unserer Herbstferien-Aktion konnten gegen einen kleinen Unkostenbeitrag Stofftaschen und -servietten bemalt werden.
16.10.2014
Herbstferienaktion
Frisch gepresst schmeckt er am besten: Viel Spaß und anschließenden Genuss gab es beim Apfelsaftpressen am Stand vom Omselshof. Darüber hinaus konnten sich die Kleinen schminken lassen.
23.10.2014
Rund um die Kartoffel
Leckere Einkellerungskartoffeln gab’s bei Kartoffel-Paul und Bauer Heinrich. Andreas Heina aus dem Achterhoek stellte mit seiner Chipsmaschine auf dem Bauernmarkt knusperfrische Kartoffelchips her.
30.10.2014
Kürbisaktion zu Halloween
Heute hieß es am Stand vom Scharsenhof unter fachlicher Anleitung von Franz Bienen ‚Kürbisse schnitzen für Halloween‘.
27.11.2014
Grünkohl-Essen auf dem Riswicker Bauernmarkt.
Als bereits „traditioneller“ Teilnehmer der beliebten Klever Grünkohl-Woche wurden die Besucher mit frisch zubereitetem, leckeren Grünkohl und Mettwürstchen in der Kantine des Haus Riswick bewirtet.
→ zum Bericht Grünkohl-Woche: Jetzt wird es köstlich! / Kurier am Sonntag, 17.11.14
04.12.2014
Nikolaus auf dem Riswicker Bauernmarkt
Der Nikolaus besuchte den festlich mit Laternen erleuchteten Riswicker Bauernmarkt. Traditionell überraschte er die kleinen Besucher mit Leckereien der Marktstände aus seinem großen Sack.
Abschied von Familie Bienen. Zum Jahresende gingen Marianne und Franz Bienen, Gründungsmitglieder des Riswicker Bauernmarktes, in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
→ zum Bericht Ein letztes Mal: Abschied vom Riswicker Bauernmarkt / lokalkompass.de